ANZEIGE: Home » Smartwatches » Google Pixel Watch 4 feiert Premiere mit besserer Akkulaufzeit

Google Pixel Watch 4 feiert Premiere mit besserer Akkulaufzeit

Der US-Technologiegigant Google hat seine mit Spannung erwartete Google Pixel Watch 4 offiziell vorgestellt, die eine längere Akkulaufzeit, Satellitenkommunikation und reparaturfreundliches Gehäuse bietet.

Im Google Store ist die Fitnessuhr seit heute ab 399 Euro vorbestellbar, die dann beginnend mit dem 9. Oktober 2025 an die Käufer versandt wird.

Was bietet die Google Pixel Watch 4?
Die neue Google Pixel Watch 4 verfügt über ein bis zu 5 ATM wasserdichtes Gehäuse, weshalb sie zum Schwimmen getragen werden kann. Ein Qualcomm Snapdragon W5 Gen 2 arbeitet als Prozessor in der Uhr, begleitet von einem 25 Prozent schnelleren und dennoch sparsameren Co-Prozessor.

Auf einer Gehäuseseite ist eine drehbare Krone verbaut und zwei Pins auf der anderen Seite dienen der Aufladung der Uhr. Das runde OLED-Display arbeitet mit 3.000 Nits Helligkeit, 1 bis 60 Hertz Bildwiederholfrequenz und Gorillas Glass 5 dient als Kratzschutz. Der Akku und das Display lassen sich reparieren.

Satellitenkommunikation
Die LTE-Variante der Google Pixel Watch 4 verfügt über einen Satelliten-Notruf, der in Notsituationen eine echte Hilfe bedeutet. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 30 Stunden beim 41 mm Modell und maximal 40 Stunden bei der 45 mm Ausführung. Nach 15 Minuten ist der Akku zur Hälfte aufgeladen.

Zur besseren Interaktion mit Google Gemini wurden die Lautsprecher optimiert. Per GPS können der Streckenverlauf, Distanz, Position und Geschwindigkeit erfasst werden, was wichtig für Sportler ist. Der Kalorienverbrauch, Schritte, Schlaf, Stresslevel, Hauttemperatur, Herzfrequenz und Blut-Sauerstoffsättigung werden aufgezeichnet. Es wurden ein EKG-Sensor und cEDA-Sensor verbaut. Der Kommunikationsbereich deckt Bluetooth 6.0, Wi-Fi 6, NFC und Ultrabreitband (UWB) ab.

Seit heute ist die brandneue Google Pixel Watch 4 mit 41 mm Armband für 399 Euro, die 45 mm Variante für 449 Euro und das LTE-Modell für 549 Euro per Vorbestellung erhältlich. Die Auslieferung der Fitnessuhr startet am 9. Oktober 2025.