Die brandneue GPS-Smartwatch Suunto Race 2 wartet mit einem AMOLED-Display, Offline-Karten und GPS auf.
In Deutschland kann die Uhr ab 499 Euro seit heute erworben werden.
Ausstattung Suunto Race 2
Das verbaute AMOLED-Display der neuen Suunto Race 2 GPS-Smartwatch hat 1,5 Zoll Größe und bietet eine klare Darstellung der Informationen.
Ein stärkerer Prozessor arbeitet laut Suunto in der Smartwatch. Bedient wird die Uhr per Touchscreen, zwei Tasten am Gehäuse und einer drehbaren Krone.
Das Gehäuse ist bis zu 10 ATM wasserdicht, weshalb die Uhr im Schwimmbad getragen werden kann. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu zwölf Tage und maximal 50 Tage bei GPS-Nutzung.
Gesundheitsfunktionen
Die Sensoren der Suunto Race 2 zeichnen per Dualband-GNSS, was GPS inkludiert, Streckenverläufe mit hoher Genauigkeit auf und dürfte vor allem für Läufer, Radsportler oder Wanderer interessant sein.
Auf der Smartwatch direkt nutzen lassen sich Offline-Karten zur Navigation und Erfassung der Strecke, weshalb kein Smartphone benötigt wird. Von der Uhr werden der Kalorienverbrauch, Schlaf, Schritte, Stresslevel und sportliche Aktivitäten aufgezeichnet.
Abgerundet wurde die Fitnessuhr mit Wetterwarnungen, anpassbaren Zifferblättern, einem Fitness-Coach und einer Erholungsfunktion.
Die robuste Suunto Race 2 ist seit heute für 499 Euro mit Edelstahlgehäuse und mit Titangehäuse gegen 100 Euro Aufpreis erhältlich. Als Zielgruppe werden vor allem anspruchsvolle Nutzer angesprochen, die ihre Aktivitäten exakt erfassen wollen.