Die neue Smartwatch Huawei Watch GT6 und GT6 Pro ist ab sofort erhältlich, die einen virtuellen Powermeter, superhelles Display und bis zu drei Wochen Laufzeit bieten.
Als Zielgruppe werden anspruchsvolle Nutzer angesprochen.
Ausstattung Huawei Watch GT 6
Die Huawei Watch GT 6 und GT 6 Pro verfügen über ein rundes AMOLED-Display mit 3.000 Nits Helligkeit und einem bis zu 5 ATM wasserdichten Gehäuse. Eine Akkuladung reicht beim 41 mm Huawei Watch GT 6 maximal 14 Tage und bei der Variante 46 mm sind bis zu 21 Tage Laufzeit möglich. Zur Stromversorgung dient ein Silizium-Akku, dessen Kapazität 65 Prozent höher ist.
Die Position des Nutzers wird durch das „Sunflower Positioning System“ exakter bestimmt, weil die GPS-Ortung eine Verbesserung von 20 Prozent erfährt. Auf den Smartwatches sind mehr als 100 Sportmodi verfügbar, mit einem Schwerpunkt auf Golf, Skifahren, Trailrunning und Golf.
Gesundheitsfunktionen
Als Besonderheit hat die Huawei Watch GT 6 einen virtuellen Powermeter, womit Radsportler die eigene Leistung checken können und sowohl die Trainingspläne als auch Intensität optimaler auf das persönliche Fitnesslevel anpassen können.
Die Steigung zeigt die Smartwatch in Echtzeit auf dem Display an, was für Trailrunner eine wichtige Rolle spielt. Bei der Huawei Watch GT 6 Pro gibt es über 17.000 Golfplatz-Karten, EKG und Titangehäuse mit Saphirglas.
Von den Sensoren werden die Herzfrequenz, Blut-Sauerstoffsättigung, Stresslevel, weiblichen Zyklus und sportliche Aktivitäten aufgezeichnet. Zum Telefonieren stehen Lautsprecher und Mikrofone bereit.
Im Handel kann die Huawei Watch GT 6 für 249 Euro erworben werden und die Huawei Watch GT 6 Pro ist ab 379 Euro erhältlich.